Buch-Vernissage und Lesung

«No Way But Forward» ist eine Reihe von Geschichten – von zutiefst menschlichen Berichten – von drei jungen Männern und ihren Familien. Alle drei wurden nach der israelischen Militärbesetzung des Gazastreifens geboren, die 1967 in Kraft trat, und sie haben ihr ganzes Leben unter dieser Kontrolle verbracht. Während der gesamten Besatzungszeit waren sie mit Gewalt, Demütigung und dem Verlust geliebter Menschen konfrontiert. Auch sind sie mit der zunehmenden Einschränkung ihrer Bewegungsfreiheit, ihrer Grundressourcen und ihrer wirtschaftlichen Möglichkeiten konfrontiert. Ausserdem wurden sie während eines historischen sechsjährigen Aufstands gegen die Besatzung erwachsen, an dem sich die Bevölkerung von Gaza, insbesondere junge Menschen, aktiv beteiligt hat.
Die deutsche Übersetzung erscheint im Oktober 2025 unter dem Titel «Gaza – Nur der Weg nach vorn» im Gamila Verlag.
Dienstag, 11. November, 19.00 Uhr
Lesung mit anschliessendem Gespräch und Apéro
Begrüssung durch Pfarrerin Verena Mühlethaler
Weitere Informationen finden Sie im Flyer.
Grafik: Verlag Gamila















