Links überspringen

Aktuell Archiv

Ikonenmalkurs

Das Ikonenmalen ist ein meditativer Vorgang und die Entstehung der Ikone ein persönlicher Prozess. Ikonenmaler und orthodoxer Priester Yordan Pashev führt an drei Tagen in die Technik und Hintergründe ein. Anmeldung bis 22. Februar möglich.

Wöchentliche Kontemplation

Jeden Donnerstag bieten wir um 7 Uhr eine christliche Kontemplation an: in der Stille ganz da sein, sich öffnen und bereit sein für das, was kommt. Wir freuen uns auf Sie!

Weihnachtsmusical – mach mit!

Das diesjährige Weihnachtsmusical wird tierisch gut! Alle Kinder, die Freude am Singen, Spielen und Basteln haben, sind herzlich eingeladen, mitzumachen. Anmeldung noch bis 21. November möglich!

Interreligiöse Klagefeier

«Hört doch ihr Völker, und seht meinen Schmerz»
Am Mittwoch, 6. November, feiern wir eine interreligiöse Klagefeier mit Kerzenritual. Rabbiner Ruven Bar Ephraim und Imam Kerem Adigüzel werden zu Gast sein, um gemeinsam mit uns ins Gebet zu gehen.

Rückblick zum Clara-Ragaz-Festival

Ermutigung in katastrophalen Zeiten: «Wenn ich auswählen müsste, wäre es die Liebe.» Franziska Schutzbach und Şeyda Kurt sprachen in einem Podium über das Hoffnung-Bewahren in der heutigen Zeit. Den Videomitschnitt kann man sich nun auf Youtube anschauen.

Nur noch heute: Wanderausstellung

Die Ausstellung hoffen.kämpfen.lieben – 150 Jahre Clara Ragaz informiert auf sechs dreidimensionalen Säulen in Text und Bildern über Leben, Denken und Wirken von Clara Ragaz (1874-1957). Nur noch bis 22.10. im Offenen St. Jakob!

Ein grosses Dankeschön

Wir bedanken und bei Andreas Tröndle, der mit seinem grossen Engagement am vergangenen Benefiz-Tanz einen wesentlichen Beitrag zu unserer Arbeit für geflüchtete Menschen beigetragen hat.

Das Zürcher-Mexikanische Totenfest

Zum Día de los Muertos gedenken wir der Verstorbenen und feiern sowohl den Tod, als auch das Leben. Die Zürcher Version dieses mexikanischen Festes zeigt sich dieses Jahr mit bunten Altären, Geschichten, Konzerten, Theater, Tanz, Kino und einer Ausstellung.

OrganoVino 2024

Herbstzeit ist Weinlese-Zeit. In unserer Genussreihe OrganoVino finden Orgel und Wein zusammen und harmonieren herrlich miteinander. Entdecken Sie an zwei Abenden Musik, Literatur und die dazu passenden Weine.