Links überspringen

Aktuell Archiv

Offenes Singen zur Weihnachtszeit

Am 17. und 19. Dezember finden wieder die alljährlichen Weihnachtssingen in der Citykirche statt. Wir singen Lieder, die von den «VIP – Very important People der Weihnachtsgeschichte» erzählen und stimmen uns so auf Weihnachten ein.

Adventsgottesdienste

In drei Musik-Gottesdiensten und einem Konzert laden wir Sie ein, den Orgelmeditationen aus Messiaens «La Nativité du Seigneur» zu lauschen und sich auf das Fest des ewigen Neuanfangs einzustimmen.

Zürcher Orgeltage 2025

Dieses Jahr werden die Orgeltage zu einem grossen Crossoverprojekt, wenn sich Alphorn, Tanz oder Saxophon zu den 5.352 Orgelpfeifen gesellen. Tauchen Sie ein in ganz neue, faszinierende Klangwelten. Die Orgeltage finden vom 17. bis 26. Januar statt.

IMPROS Festival zu Gast

Dieses Jahr ist das IMPROS Festival Zürich im Offenen St. Jakob zu Gast. Musik und Kunst werden den Kirchenraum verwandeln – Sie sind herzlich eingeladen, sich von dem klang- und farbenprächtigen Raum inspirieren zu lassen. Die zwei Werke von Kerim Seiler sind ab dem 27. Januar zu sehen.

Wüste und Weite: Fasten in der Passionszeit

Mit dem Fasten möchten wir unserem Körper und unserer Seele eine Pause gönnen. Der Körper wird entschlackt, Selbst­heilungs­kräfte angeregt und unser Geist auf das Wesentliche in unserem Leben aus­gerichtet. Vom 22. bis 28. März.

Ikonenmalkurs

Das Ikonenmalen ist ein meditativer Vorgang und die Entstehung der Ikone ein persönlicher Prozess. Ikonenmaler und orthodoxer Priester Yordan Pashev führt an drei Tagen in die Technik und Hintergründe ein. Anmeldung bis 22. Februar möglich.

Wöchentliche Kontemplation

Jeden Donnerstag bieten wir um 7 Uhr eine christliche Kontemplation an: in der Stille ganz da sein, sich öffnen und bereit sein für das, was kommt. Wir freuen uns auf Sie!

Weihnachtsmusical – mach mit!

Das diesjährige Weihnachtsmusical wird tierisch gut! Alle Kinder, die Freude am Singen, Spielen und Basteln haben, sind herzlich eingeladen, mitzumachen. Anmeldung noch bis 21. November möglich!

Interreligiöse Klagefeier

«Hört doch ihr Völker, und seht meinen Schmerz»
Am Mittwoch, 6. November, feiern wir eine interreligiöse Klagefeier mit Kerzenritual. Rabbiner Ruven Bar Ephraim und Imam Kerem Adigüzel werden zu Gast sein, um gemeinsam mit uns ins Gebet zu gehen.

Rückblick zum Clara-Ragaz-Festival

Ermutigung in katastrophalen Zeiten: «Wenn ich auswählen müsste, wäre es die Liebe.» Franziska Schutzbach und Şeyda Kurt sprachen in einem Podium über das Hoffnung-Bewahren in der heutigen Zeit. Den Videomitschnitt kann man sich nun auf Youtube anschauen.