Links überspringen

Aktuell Archiv

Nur noch heute: Wanderausstellung

Die Ausstellung hoffen.kämpfen.lieben – 150 Jahre Clara Ragaz informiert auf sechs dreidimensionalen Säulen in Text und Bildern über Leben, Denken und Wirken von Clara Ragaz (1874-1957). Nur noch bis 22.10. im Offenen St. Jakob!

Ein grosses Dankeschön

Wir bedanken und bei Andreas Tröndle, der mit seinem grossen Engagement am vergangenen Benefiz-Tanz einen wesentlichen Beitrag zu unserer Arbeit für geflüchtete Menschen beigetragen hat.

Das Zürcher-Mexikanische Totenfest

Zum Día de los Muertos gedenken wir der Verstorbenen und feiern sowohl den Tod, als auch das Leben. Die Zürcher Version dieses mexikanischen Festes zeigt sich dieses Jahr mit bunten Altären, Geschichten, Konzerten, Theater, Tanz, Kino und einer Ausstellung.

OrganoVino 2024

Herbstzeit ist Weinlese-Zeit. In unserer Genussreihe OrganoVino finden Orgel und Wein zusammen und harmonieren herrlich miteinander. Entdecken Sie an zwei Abenden Musik, Literatur und die dazu passenden Weine.

Wir fliegen aus

Pfarrer Patrick Schwarzenbach und Kantor Sacha Rüegg mit dem Chor der Citykirche Offener St. Jakob canta musica fliegen diesen Sonntag aus und werden beim grossen ökumenischen Abendlob  in der Kirche St. Peter und Paul mitwirken.

Zürcher Orgelnacht 20.2

Durstig auf Musik? Am 13. September findet die Zürcher Orgelnacht statt. Bis Mitternacht klingt unser Kirchenraum in allen Farben – Musikgenuss im Liegestuhl, den Sie nicht verpassen sollten!

Schöpfungswoche 2024

Die diesjährige Schöpfungszeit bietet die Möglichkeit, die Erde als Wesen und nicht als Verbrauchsmaterial zu erfahren. Mit abwechslungsreichen Veranstaltungen wie dem Meditationstag, der forest church oder Peter Roths neuester Komposition können wir diese andere Sicht auf vielfältige Weise einüben.

Buchvernissage

Das netzwerk migrationscharta hat Theologen:innen eingeladen, Migrationsprozesse aus biblischer Perspektive zu erörtern. Die Mitautor:innen geben am 25. September Einblicke in dieses taufrische Buch.