Links überspringen

Aktuell Archiv

Interreligiöse Klagefeier

«Hört doch ihr Völker, und seht meinen Schmerz»
Am Sonntag, 25. Februar, feiern wir eine interreligiöse Klagefeier mit Kerzenritual. Rabbiner Ruven Bar Ephraim und Imam Kerem Adigüzel werden zu Gast sein, um gemeinsam mit uns ins Gebet zu gehen.

Lichtshow «Infinity»

Eine immersive Lichtshow, die Sie dank einer faszinierenden audiovisuellen Darstellung auf eine atemberaubende Reise durch die Unendlichkeit mitnimmt: Das Künstler­kollektiv von Projektil zeigt vom 9. Februar bis 17. März eine neue Lichtshow in unserer Kirche.

Offene Hände – Weites Herz: Fasten in der Passionszeit

Die viel­seitig heilende Wirkung des Fastens wird gegen­wärtig wieder­entdeckt. Mit dem Fasten möchten wir unserem Körper und unserer Seele eine Pause gönnen. Der Körper wird entschlackt, Selbst­heilungs­kräfte angeregt und unser Geist auf das Wesentliche in unserem Leben aus­gerichtet. Vom 2. bis 8. März.

Weihnachtsmusical

Auch in diesem Jahr führen Kinder des Kirchenkreises vier fünf wieder ein Weihnachtsmusical auf. Familien und alle Musical-Fans sind herzlich eingeladen, mit groovigen Rhythmen und jazzigen Melodien in Weihnachtsstimmung zu kommen.

Gottesdienst zu Heiligabend

Schalom: Frieden auf Erden – und in mir – soll es werden!
Ein klingender Gottesdienst zum Heiligen Abend mit englischer Weihnachtsmusik für Sopran und Orgel. Mit Pfarrerin Verena Mühlethaler, Trudy Walter (Sopran) und Sacha Rüegg (Orgel).
Sonntag, 24. Dezember, 22 Uhr

Kirchenasyl – Konferenz mit Workshop

„Weit davon entfernt, den Rechtsstaat in Frage zu stellen, können Kirchenasyle also einen  Beitrag dazu leisten, das oberste Ziel des Rechts zu verwirklichen: den Schutz der Menschenwürde.“
1. März 2024, ab 14.15 Uhr im KGH.

Projektchor Roma Songs

Zum Tag der Menschenrechte 2023 singt der Projektchor Roma Songs Lieger gegen Vertreibung und Völkermord und präsentiert die Uraufführung der Kantate «Wir Kinder der Landstrasse» von Roger Moreno-Rathgeb.

Zürcher Orgeltage 2024

Orgel mit e-Gitarre, Hackbrett und Jazztrio? Das passt hervorragend! Internationale Musiker:innen teilen in sechs Konzerten ihre Begeisterung für das Aussergewöhnliche. Die Orgeltage finden vom 12. bis 21. Januar statt.