Schöpfungswoche 2024

In der diesjährigen Schöpfungswoche vom 14.-29. September wollen wir «Gottes Gärten» erfahren und pflegen.
Die Erde als Wesen und nicht als Verbrauchsmaterial zu erfahren – dazu braucht es einiges. Die diesjährige Schöpfungszeit bietet die Möglichkeit, diese andere Sicht auf vielfältige Weise einzuüben. Den Auftakt bilden regelmässige Gebete im Stadtkloster (14.–21.9.), ein Meditationstag zum achtsamen Innehalten mit dem Vipassana-Lehrer Rainer Künzi und ein Schlendern durch den Garten Gottes im sonntäglichen Gottesdienst. Danach werden, neben dem Projekt GRÜNER JAKOB, das Podium der Migrationscharta und ein Wald-Gottesdienst in Kooperation mit dem Pilgerzentrum im Zentrum stehen. Den Abschluss der Schöpfungszeit bildet ein Gottesdienst im Offenen St. Jakob, in dem das Chorwerk «Missa Gaia» von Peter Roth aufgeführt wird.
Das vielfältige Programm finden Sie in unserem digitalen Flyer: