Ich würde nur an einen Gott glauben,
der zu tanzen verstünde.
Friedrich Nietzsche
Viel zu lange wurde der Körper in der christlichen Tradition vernachlässigt. Dabei sagte schon Paulus, dass unser Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist. Körper und Geist sind eine untrennbare Einheit. Unsere Kirche eignet sich hervorragend zum Tanzen, sich bewegen und meditieren. Der Eichenboden und der farbenfrohe, weite Raum laden dazu ein.
Tanz
5 Rhythmen Tanz
Tanzen, Singen, Lachen, Schwitzen und mit dem Körper beten: Wildheit, Leidenschaft, Wut oder Trauer haben darin ebenso Platz wie Meditation und Stille.
Unser schöner Eichenboden und der grosse weite Raum eignen sich hervorragend zum Tanzen. Fast jeden Donnerstag findet bei uns ein 5 Rhythmen-Tanzen statt. Die Begründerin, Gabrielle Roth, entdeckte fünf universelle Grundmuster: Fliessen, Staccato, Chaos, Lyrik und Stille. Die bei Gabrielle Roth ausgebildeten 5-Rhythmen-Teacher TM führen jeweils durch den Abend. Teilnahme ohne Vorkenntnisse möglich.
Donnerstag, jeweils ab 19.30 Uhr
Die Daten entnehmen Sie bitte der Agenda oder den Websites der Veranstalter*innen.
Monika Ortner: www.5rhythmentanz.ch
Iris Bentschik: www.dancingthewaves.ch
Cristina Peña: www.penadance.ch
Ecstatic Dance
Freier Tanz, Musik und Gemeinschaft
Ecstatic Dance steht für freien Tanz, DJ-Musik und eine globale Gemeinschaft, die es liebt, sich zu bewegen, gemeinsam zu tanzen, sich auszudrücken und in Begegnung zu treten. Johanna Köb, Begründerin von Ecstatic Dance Zürich, Internationale DJs und Musiker, gestalten unsere Events mit, an denen eine vielfältige Gruppe von tanzfreudigen Menschen – unterschiedlichen Alters und Herkunft – teilnimmt. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Tickets sind online erhältlich. Bei ausverkauften Event gibt es keine Abendkasse vor Ort. Ticket link: http://ecstaticdance.ch/dates
Weitere Informationen:
Die Daten entnehmen Sie bitte der Agenda.
Video: https://vimeo.com/337149755
Web: www.ecstaticdance.ch
Atem Klang Stimme
Einmal im Monat entsteht im St. Jakob ein Raum für Selbstzentrierung über Atem- und Klangerfahrung in geführten Meditationen. Das Empfangen und Verströmen des Atems legt die Basis für die Erfahrung des Gegenwärtig-Seins, das Ich-Bin. Im Fliessen und Schwingen von Atem und Stimme finden wir unseren inneren Raum, erfahren wir mehr und mehr das Einpendeln in eine Stabilität, die auf Vertrauen in die Veränderung gründet.
«Atem Klang Stille» findet jeweils montags von 19-20.15 Uhr statt.
Die Daten entnehmen Sie bitte der Agenda.
Eva Nievergelt
Sängerin und Gesangspädagogin,
SOMA Embodiment und
Ergosom Praktikerin
evanievergelt@bluewin.ch
Stimme bewegt
Gemeinsam in der Kirche klingen, in freier Bewegung der Stimme Raum geben und sich vom intuitiven Gesang führen lassen. Sich von der Stimme berühren lassen und ihre Heilkraft erleben. Ein kollektives Klangerlebnis in der Kirche. Klang formt uns und wir formen mit Klang. Es ist keine Gesangsausbildung nötig.
«Stimme bewegt» findet jeweils montags von 19-20.30 Uhr statt.
Die Daten entnehmen Sie bitte der Agenda.
Leitung:
Hedwig Plöchl, Soul Voice® Practitioner
praxisheilkraft.ch