Wüste und Weite: Fasten in der Passionszeit

Körper und Seele in Einklang bringen.
Die vielseitig heilende Wirkung des Fastens wird gegenwärtig wiederentdeckt. Mit dem Fasten möchten wir unserem Körper und unserer Seele eine Pause gönnen. Der Körper wird entschlackt, Selbstheilungskräfte angeregt und unser Geist auf das Wesentliche in unserem Leben ausgerichtet.
Individuell und gemeinsam gehen
Wir nutzen die Kraft der Gruppe und treffen uns jeden Abend im Kirchgemeindehaus St. Jakob zum Austausch. Etwas Musik, Körperübungen, ein spiritueller Impuls und kurze Meditationen vertiefen unsere Fastenerfahrung.
Fachlich und geistlich begleitet
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen eine Anleitung sowie ein Programm für die Fastenwoche. Wir werden ‚nach Buchinger‘ fasten. Begleitet werden die Fastentage durch Pfrn. Verena Mühlethaler und Pfr. Patrick Schwarzenbach.
Einführungs- und Informationsabend
Am 3. März um 18 Uhr findet der Einführungs- und Vorbereitungsabend statt. Dieser Abend ist ein wichtiger Bestandteil der Fastenwoche und es werden wesentliche Informationen und Materialien verteilt. Dr. Maja Oberholzer von Tolnai wird uns eine Einführung in die gesundheitlichen Aspekte des Fastens geben.
Kosten
Von den Teilnehmenden erbitten wir einen Beitrag von CHF 50.–. Falls nötig, wenden Sie sich bitte an die Kursleitung für eine Ermässigung.
Anmeldung bitte bis 22. Februar an
Pfarrerin Verena Mühlethaler: verena.muehlethaler@reformiert-zuerich.ch
oder Pfarrer Patrick Schwarzenbach: patrick.schwarzenbach@reformiert-zuerich.ch
Weitere Informationen und alle Termine finden Sie im Flyer.